Nothilfe Samos

Seit Beginn der Flüchtlingskrise 2015 haben wir uns immer wieder auf der Insel Samos engagiert. Samos ist eine griechische Insel in der Ägäis und liegt an machen Stellen nur rund 1.5 Kilometer von der türkischen Küste entfernt. Auf der Insel gibt es einen sogenannten Hotspot, ein Empfangszentrum, welcher für 650 Personen gebaut wurde. Im Dezember 2019 befinden sich rund 6500 Personen im und um das Camp. Sie müssen unter schlimmsten Bedingungen auf einen Interviewtermin für das Asylverfahren warten - teils bis zu zwei Jahre lang. Volunteers for Humanity hat sich im Sommer 2019 dazu entschlossen, sich wieder vermehrt auf den griechischen Inseln zu engagieren. Gerne stellen wir Ihnen laufend Projekte vor, welche wir unterstützen. Die Projekte werden 1-2 mal pro Jahr von Nicole, unserem Vorstandsmitglied, besucht.

Project Armonia

Project Armonia betreibt auf Samos ein kleines Restaurant, welches besonders Hilfsbedürftigen Menschen eine nahrhafte Mahlzeit am Tag zur Verfügung stellt. Kinder, schwangere sowie stillende Müttern, Menschen mit Behinderung, körperlich beeinträchtigte sowie ältere Menschen werden im kleinen Restaurant versorgt. Sie bieten ihren Gästen lebenswichtige Ernährung, Würde und Menschlichkeit, die ihnen aufgrund dieser anhaltenden Krise verweigert wird.

Leider ist die Nahrungsversorgung auf Samos für die Menschen im Camp nicht ausreichend. Für eine Mahlzeit muss bis zu 5 Stunden angestanden werden. Meistens hat es nicht einmal genügend Essensportionen für alle. Hinzukommt, dass dieses von schlechter Qualität und nicht ausgewogen ist. So fehlt beispielsweise Gemüse gänzlich. Leider ist es schon vorgekommen, dass das Essen Ungeziefer enthielt.

Durch das Projekt Armonia finden verschiedene Kulturen zusammen. Denn das Ziel ist es nicht nur Lebensmittel zu verteilen, sondern auch die Campbewohner zu ermutigen sich selbst zu helfen, indem sie sich innovativ an dem Projekt beteiligen. Neben den Gründerinnen arbeiten alles geflohene Menschen aus verschiedenen Ländern ehrenamtlich in der Küche und im Restaurant.

Wir unterstützen Project Armonia finanziell bei den monatlich anfallenden Kosten mit CHF 1'000.-.

Täglich werden rund 400 Portionen gekocht und heraus gegeben, wobei eine Portion der abwechslungsreichen und vor allem ausgewogenen Gerichte für ca. CHF 1.- (inkl. Gas und Elektrizitätskosten, Miete etc.) gekocht wird.

Möchten auch Sie das Projekt Unterstützen? Gerne können Sie dies mit einer Spende auf unser Konto mit dem Vermerk "Armonia" tun.

volunteersforhumanity_projekte_projectarmonia_curry
volunteersforhumanity_projekte_projectarmonia_resaurant
In der Gruppe sollte das Vertrauen gefördert werden, damit auch schwierige Themen gemeinsam besprochen werden konnten.
Frauen im We are One Zentrum mit Trillerpfeifen

We are One

We are One ist ein Zentrum auf Samos, welches für Frauen und Kinder bis zwei Jahre, einen sicheren Rückzugsort bietet. An diesem Ort sind Frauen unter sich und haben die Möglichkeit einige Stunden vom Campalltag zu entfliehen. Im Zentrum werden verschieden Workshops wie etwa Yoga, medizinisches Grundwissen oder Rechtsberatung zum Asylverfahren in Griechenland. Gerade für Frauen ist das Camp kein Sicherer Ort. Leider kommt es immer wieder zu übergriffen auf Frauen.

Gemeinsam mit We are One haben wir ein Projekt für die Sicherheit der Frauen erarbeitet. So haben wir bis jetzt rund 300 Trillerpfeifen verteilt. Diese sollen die Frauen nur im Notfall benutzen, um die anderen um Hilfe zu rufen. Bisher war das Feedback durch aus Positiv. Einige kurze Statements möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:

"Eine Freundin von mir ist mit ihrem Ehemann im Camp. Doch er lässt sie immer alleine im Zelt und sie hat oft Angst. Sie trägt die Pfeife sogar im Zelt, um sich sicherer zu fühlen.“

"Wenn du beobachtet, wie etwas schlimmes passiert im Camp, kannst du mit der Pfeife Lärm machen und die bösen Leute vertreiben"

Des weiteren haben wir das Zentrum bereits finanziell wie auch mit Sachspenden unterstützt. So bringen wir immer wieder Kondome, Strickware, Schnuller sowie weiteres Material nach Samos zu We are One.

Die Zusammenarbeit können Sie mit einer Spende und dem Vermerk "Frauenzentrum" untersützen

Ehemaliges Projekt auf Samos

We are One betrieb auf Samos ein Zentrum, welches für Frauen und Kinder bis zwei Jahre, einen sicheren Rückzugsort geboten hat. An diesem Ort waren Frauen unter sich und hatten die Möglichkeit einige Stunden vom Campalltag zu entfliehen. Im Zentrum wurden verschieden Workshops wie etwa Yoga, medizinisches Grundwissen oder Rechtsberatung zum Asylverfahren in Griechenland angeboten.…

Mehr Erfahren

Ehemaliges Projekt auf Samos

Project Armonia betrieb auf Samos ein kleines Restaurant, welches besonders hilfsbedürftigen Menschen eine nahrhafte Mahlzeit am Tag zur Verfügung gestellt hat. Kinder, Schwangere sowie stillende Müttern, Menschen mit Behinderung, körperlich beeinträchtigte sowie ältere Menschen wurden im kleinen Restaurant versorgt. Sie boten ihren Gästen lebenswichtige Ernährung, Würde und Menschlichkeit, die ihnen aufgrund dieser anhaltenden Krise verweigert…

Mehr Erfahren
zwei Frauen mit Trillerpfeifen

Selbstverteidigung für Frauen

Auf Samos haben wir im Mai ein Projekt mit Trillerpfeifen gestartet. Dabei hat Nicole rund 100 Trillerpfeifen in das Frauenzentrum We are One gebracht. Dieses hat die Pfeifen an Frauen verteilt, die bei ihnen im Zentrum mithelfen. Diese Frauen wurden zu Botschafterinnen, welche weitere Pfeifen im Camp verteilt und vorallem auch den richtigen Gebrauch erklärt…

Mehr Erfahren

Spenden für Frauen in Not auf Samos

Nicole aus unserem Vorstand war bereits 2017 auf Samos vor Ort. Die Situation hat sich seitdem zugespitzt und verschlechtert, mittlerweile sind in einem Camp mit einer Kapazität von 650 Plätzen rund 4500 Menschen untergebracht. Fehlende Sanitäranlagen, unhygienische Bedingungen und leider auch immer mehr Übergriffe auf Frauen machen ihnen das Leben noch schwerer. Nächste Woche reist…

Mehr Erfahren

Samos Nicole Grogg März 2016

  Ein etwas ausführlicherer Bericht von Nicole zu ihrem Einsatz auf der griechischen Insel Samos Was für immer in Erinnerung bleiben wird, sind die persönlichen Begegnungen und Momente, die einem nahe gehen – von denen gab es genügend. Ein eindrückliches Erlebnis war bereits der Anflug auf Samos. Anders als während der Touristenzeit flogen wir die…

Mehr Erfahren