medizinische hilfe

In der Schweiz haben wir ein sehr gutes Gesundheitssystem. Für viele Menschen in anderen Ländern ist dies eine Wunschvorstellung. Um die Versorgung von Menschen in Not zu verbessern, haben wir 2017 unser medizinisches Projekt gestartet. Wir sammeln in der Schweiz medizinisches Material, das hier nicht mehr gebraucht wird, und bringen es bedarfsorientiert in Krisengebiete.

Unser Engagement

In vielen Orten der Welt ist die medizinische Versorgung ungenügend. Wir klären mit Partnerorganisationen vor Ort den genauen Bedarf ab und suchen das benötigte Material in der Schweiz. Denn in unseren Spitälern gibt es Material /Mobiliar im Überfluss. Vieles wird entsorgt, obwohl es noch brauchbar und/oder noch nicht abgelaufen ist. Aber unsere Standards sind derart hoch, dass viel, zum Teil sehr hochwertiges, medizinisches Material im Abfall landet.

Wir schaffen eine WIN-WIN-Situation
Schweizer Spitäler /Firmen/Praxen können Material zum Weiterverbrauch spenden, sparen so Entsorgungskosten und unterstützen die medizinische Versorgung von Menschen in Not. Sie retten damit Leben und erleichtern den Ärztinnen und Ärzten in Krisengebieten ihre Berufsausübung unter schwierigen Bedingungen.

Hilfe für die Ukraine
Die medizinische Infrastruktur in der Ukraine wurde durch den Krieg schwer beschädigt - mehr als tausend Gesundheitseinrichtungen sind betroffen. Seit dem Kriegsausbruch liefern wir in der Schweiz gesammelte medizinische Güter an Spitäler und den nationalen Katastrophenschutz. Bisher konnten wir über 600 Tonnen Material in die Ukraine spedieren und laufend kommt mehr dazu.

vfh_projekte_medizinische_hilfe_transport_2024

Swiss Health Professionals For Ukraine

Im Rahmen des Projekts „Swiss Health Professionals For Ukraine“ ermöglichen wir dem schweizerischen Gesundheitspersonal seine Berufskolleginnen und -kollegen in der Ukraine zielgerichtet und konkret zu unterstützen. Mit den Geldspenden der Schweizer Fachkräfte kaufen wir medizinisches Material, das in der Ukraine besonders dringend benötigt wird. Wir stehen in regem Kontakt mit Ärztinnen und Ärzten vor Ort und erfahren so laufen, wo wir Prioritäten setzen müssen.

Wir unterstützen die Ukraine im medizinischen Bereich seit Kriegsbeginn im Februar 2022. Dank der zahlreichen Sachspenden von Spitälern, Praxen, Firmen und Privatpersonen konnten wir bisher bald 200 Tonnen Hilfsgüter für die ukrainische Bevölkerung und die medizinischen Einrichtungen im Land bereitstellen und werden dies in diesem Rahmen fortsetzen.

Hier finden Sie den Projektbeschrieb sowie die Dokumentation.

Mit dem vorliegenden Projekt können wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Ukraine zusätzlich verbessern und nachhaltig stärken. Das Gesundheitspersonal braucht unsere Unterstützung, denn es arbeitet unter immensem Druck und oftmals unter Lebensgefahr.

Hier können Sie spenden:

Bankverbindung: CH25 0658 8570 0771 2784 0
Volunteers for Humanity, Neulandweg 3, 5036 Oberentfelden

vfh_projekte_medizinische_hilfe_gerät_im_einsatz

Spenden gesucht

Für weitere Hilfslieferungen sind wir ständig auf der Suche nach medizinischem Material. Gebraucht wird eigentlich alles, was in einem Spital und einer Arztpraxis benötigt wird.

Über einen direkten Kontakt zu medizinischen Instituten sowie Herstellern von medizinischem Material jeglicher Art sind wir sehr froh. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.

Hilfe für Syrien (abgeschlossenes Projekt 2017 – 2020)

Im Zeitraum zwischen 2017 und 2020 wurden 20 Container voll Hilfsmaterial nach Syrien gesendet. Wie eine Verteilung in Syrien ablief, sehen Sie im Video. Dies ist nur ein Video von unzähligen, welche die Ankunft unserer Hilfsgüter in Syrien dokumentiert hat. In den “Projekt Updates" am Ende dieser Seite finden Sie weitere Dokumentationen der Ankunft und Verteilung.

Medienbeitrag zum Projekt in Syrien

Im Dezember 2018 berichtet das Gesundheitsmagazin CheckUp von Tele M1 und Tele Zürich über die Situation in Syrien.
Ein Arzt des von Volunteers for Humanity belieferten Spitals erzählt, wie die Lage für die Ärzte ist und wie dringend das Material aus dem Ausland benötigt wird.

Vergangene Beiträge aus dem Projekt

(neuere Beiträge sind auf der Startseite im Facebook Report zu finden)

14. Container hat Syrien erreicht

Pünktlich zum Jahresende erhielten wir den Bericht, dass der 14. Container sein Ziel in Syrien erreicht hat. Eine lange Reise geht zu Ende und wir können erstmals Bilder zeigen, wie weit der Weg auch nach der Ankunft in der Türkei noch ist. Wir sind unendlich froh, hat der Container sein Ziel erreicht. Der Nächste sollte…

Mehr erfahren

15. Container hat die Schweiz verlassen

Pünktlich zum Jahresende erhielten wir den Bericht, dass der 14. Container sein Ziel in Syrien erreicht hat. Eine lange Reise geht zu Ende und wir können erstmals Bilder zeigen, wie weit der Weg auch nach der Ankunft in der Türkei noch ist. Wir sind unendlich froh, hat der Container sein Ziel erreicht. Der Nächste sollte…

Mehr erfahren

Windelspender gesucht

Wir alle werden in unseren eigenen, privaten vier Wänden vor dem Kaminfeuer sitzen und das Dasein geniessen dürfen. Hoffentlich mit Familie, Verwandten, Freunden. Je kuscheliger wir es haben, desto bewusster wird uns natürlich auch, woran es vielen anderen fehlt. Mit der Kälte wird es in den syrischen Zeltlagern sehr unangenehm. Schnee und Regen machen es…

Mehr erfahren

Medizinisches Material in Syrien im Einsatz

Ein Video aus Syrien zeigt, wie unser Material in Syrien an die verschiedenen Einrichtungen verteilt wird. Im Einsatz kommt es den Menschen zugute, die Hilfe dringend benötigen. Machen Sie sich ein Bild, wie Ihre Spende Leben rettet.

Mehr erfahren